‘Unterschriftensammlung
‘Zukunft Obere Königsstraße weitsichtig‘
Wieder einmal versucht eine kleine Gruppe Kasseler Mitbürger uns die Straßenbahn aus der Innenstadt wegzunehmen, und zwar aus dem Bereich, in dem wir sie am meisten brauchen, der Oberen Königsstraße. Sie würde stören und es könnte zu leicht etwas passieren. Dabei ist lt. KVG-Vorstand Dr. Thorsten Ebert noch nie etwas passiert: „In der Königsstraße hatten wir noch nie einen Unfall. Die Bahnen gehören einfach zu Kassel und die Menschen wollen das auch so.“ Im Straßenverkehr und auch sonst wird immer erst auf Grund von Unfällen reagiert. Warum soll es diesmal anders sein? Diese kleine Gruppe hat eine Unterschriftenaktion gestartet. Diesmal könnte es ernst werden. Denn die Gruppe hat dazu ein sehr gut gestaltetes Faltblatt auf Hochglanzpapier herausgegeben und wirbt intensiv für eine Verbannung der Straßenbahn. Bei dieser äußersten Kraftanstrengung besteht m. E. die Gefahr, dass die Gruppe durchkommt. Die benötigten Unterschriften, dürften m. E. leicht zu erreichen sein. Wenn wir nicht aufpassen oder uns in Sicherheit wähnen, so würde die Straßenbahn u. U. entfernt werden Deshalb handle ich (einfache Privatperson, aber betroffen, s. u.) nach dem Grundsatz 'Wehret den Anfängen' Das hat sich bisher immer bewährt. Ich habe mit meinen 75 Jahren schon so viel erlebt, was man nie für möglich gehalten hätte. Hinterher ist es dann erheblich aufwändiger. Darum, wenn Sie gegen die Verbannung der Straßenbahn aus der Innenstadt sind, so unterschreiben Sie hier.
Wichtig: Für die erste Liste (mit roter Hintergrundschattierung) muss Ihr erster Wohnsitz hier in Kassel sein. Die zweite Liste (mit blauer Hintergrundschattierung) ist für Mitbürger außerhalb der Stadt Kassel gedacht. Für diese ist die Erreichbarkeit der Innenstadt fast genau so wichtig. Vorbild hierfür ist die Stadt Karlsruhe, wo RegioTrams schon vorher eingeführt wurden.
Für beide Listen müssen Sie mindestens 18 Jahe alt sein.
In die blaue Liste muss ich noch meine Internetausführungen aus der Stadt-Liste übernehmen.
Diese Aktion hatte ich bei einer kleinen Veranstaltung in Kirchditmold schon einmal vorstellen können und erhielt sehr positive Reaktionen, so u. a.: „Schön, dass Sie die Initiative ergriffen haben.“
Sie sind jetzt der ... Besucher meiner Seite seit Umzug auf meine normale Homepage (amenda-kassel.de) am 8. Mai 2013
---------------------------------------------------
Bisher höchste Anzahl der Aufrufe
an einem Tag:
248
(am 19. Februar 2016)
--------------------------------------------------
Aktuelles |
|
Aktualisierungen
|
|
Register |
Datum |
Startseite |
26. Febr. 2016 |
Über mich |
15. Mai 2018 |
Schloss-Str. |
25. Febr. 2016 |
Herkulesbahn | 16. Mai 2014 |
UNI, Klinik, Sch | 8. April 2016 |
Ob. Königsstraße | 24. Febr. 2016 |
Fotos (Text nach Nr. 64 - Demo. für Christus) |
26. Mai 2020 |
Hobbys |
3. Mai 2014 |
|
|
Aktueller Schriftverkehr |
|
Datei Nr. 74 - Briefcollage 'Keine echte Konkurrenz' zu Mängeln in d. Verkehrspolitik Leserbf. zur Flüchtlings-problematik - Dateien Nr. 75, Nr. 76 u. 77 'Das letzte Hemd', Nr. 78 u. 79 Verkehr, Nr. 80 Tarek Al-Wazir, Kassel Probleme, BVWP, Elbe, Flü.
|
|
|
Hier nun die wichtigsten Papiere zum Download im PDF- oder JPEG-Format:
Anmerkungen zu 2. und zu 3.
2. 2a Unterschriftenliste allgemein
2b Aufdruck 'ICOMOS keine Einwände' für allgemeine Liste.
Ich muss Sie leider noch bitten, den ICOMOS-Aufdruck in einem zweiten Druckvorgang aufzudrucken. Ich bemühe mich, beides zusammenzuführen, ist mir bisher aber nur als JPEG-Datei mit sehr schlechter Qualität gelungen. Selbstverständlich ist die Unterschriftenliste aber auch ohne ICOMOS-Aufdruck gültig.
3. 3a Unterschriftenliste speziell für Ärzte
3b Aufdruck 'ICOMOS keine Einwände' für Ärzteliste.
Auch hier leider noch in einem zweiten Druckvorgang aufdrucken. Ansonsten wie vor.
<< Neues Textfeld >>